Familientherapie
Familientherapie
Systemische Familientherapie (Familienberatung) ist eine Therapie- und Beratungsform, die sich seit Jahrzenten in der Praxis bewährt hat. Inzwischen wurde der sytemische Ansatz generell wissenschaftlich anerkannt.
Familientherapie zielt allgemein darauf ab, die innerfamiliäre Beziehungsdynamik positiv zu beeinflussen. Die Ziele werden vorab mit der Familie gemeinsam besprochen und festgelegt.

Familien entwickeln jeweils spezifische Beziehungsmuster. In vielen Familien entstehen Verhaltens- und Kommunikationsmuster, die in die „Sackgasse“ führen.
Oft leidet die ganze Familie darunter. Manchmal gibt es ein Familienmitglied, welches durch „unangemessenes Verhalten“ auffällt oder „besondere Sorgen“ bereitet.
Die systemische Therapie und Beratung bietet Raum dafür, Sorgen und Probleme anzusprechen.
Vorsichtig wird der systemische Berater der Familie neue, vielleicht hilfreichere Sichtweisen anbieten. Er wird versuchen die Familiendynamik insgesamt zu erfassen und einen Austauschprozess anzuregen, der darauf abzielt das gegenseitige Verstehen zu verbessern und konkrete Lösungen für konkrete Problematiken zu finden.
Ziele der Familientherapie (Familienberatung) können beispielsweise sein:
-
Stärkung der Familie insgesamt,
-
Erhöhung des Zusammenhaltes,
-
Erhöhung des Selbstwertgefühls einzelner Familienmitglieder,
-
Klärung von Konflikten,
-
Verbesserung der Kommunikation,
-
Veränderung von „als störend empfundenen“ Beziehungsmustern,
-
Entwicklung von neuen Gedanken, Formen des Umgangs, Gemeinsamkeiten, Zielen, Perspektiven etc..
